🏴☠️🧑🎨 From pirates’ hideout to Dalí’s bolthole: Cadaqués, star of Costa Brava 🌟 👉 bit.ly/3UW5mMR ✍️… twitter.com/i/web/status/1…
Die kurze Geschichte der bunten Kirche Sant Romà 🎨 👉 bit.ly/3JsfQyy ✍️ @ninotsch #inCostaBrava #mylloret… twitter.com/i/web/status/1…
🔔 The bell tower of the church of Santa Maria, one of the town's main landmarks with an imposing structure that can… twitter.com/i/web/status/1…
Grand Recosind

Dieses Familienmuseum beherbergt eine Kollektion von Gerätschaften, Objekten und Dokumenten der Familie Artizà-Cusí-Santamaria, die sich seit 1680 dem Weinanbau und dem Wein widmet. Besonders bemerkenswert ist der Bereich, der dem Lehrer und Autor mehrerer Bücher Gregori Artizà (Capmany, 1839-1921) gewidmet ist. 1906 nahm Gregori Artizà mit einem Vortrag am 1. Internationalen Kongress der Katalanischen Sprache teil. Das Museum besitzt eine Kopie des Kongressbuchs mit der Sammlung aller Vorträge, die beim Kongress vorgetragen wurden, sowie eine Erstausgabe (1918) der Katalanischen Grammatik von Pompeu Fabra. Gregori Artizà war auch mit der Kontrolle und Überwachung der Phylloxera in der Provinz Girona betraut worden. Im Museum sind mehrere offizielle Dokumente, Artikel und Gerätschaften zu sehen, die er für die Untersuchung der Reblaus verwendet hatte. Erwähnenswert unter den ausgestellten Objekten sind weiterhin drei Möbelstücke, die als zum katalanischen Landhaus des 18. Jahrhunderts gehörig eingestuft sind: Das Kopfteil eines Betts im Stil von Olot, eine Brauttruhe und die Vorderfront einer weiteren Brauttruhe.
ÖFFNUNGSZEITEN UND PREISE
Preis: kostenlos
SPRACHOPTIONEN FÜR DIE FÜHRUNGEN
Katalanisch, Spanisch und Französisch

Kontaktieren Sie uns
Grand Recosind
Major, 6
17750 Capmany (L’Alt Empordà)
Telefon: (+34) 972 549 033
E-Mail:
Web: www.granrecosind.com