🏴☠️🧑🎨 From pirates’ hideout to Dalí’s bolthole: Cadaqués, star of Costa Brava 🌟 👉 bit.ly/3UW5mMR ✍️… twitter.com/i/web/status/1…
Die kurze Geschichte der bunten Kirche Sant Romà 🎨 👉 bit.ly/3JsfQyy ✍️ @ninotsch #inCostaBrava #mylloret… twitter.com/i/web/status/1…
🔔 The bell tower of the church of Santa Maria, one of the town's main landmarks with an imposing structure that can… twitter.com/i/web/status/1…
Museum des Grafen Arnau

Dieses kleine Museum macht uns mit einer der legendären und wichtigsten Figuren des mittelalterlichen Kataloniens bekannt:
Dem Grafen Arnau.
Gombrèn besitzt ein Museum, im Kulturhaus der Stadt, in dem die unterschiedlichen Aspekte rund um Archäologie, Literatur, Mythologie und Geschichte im Zusammenhang mit der Burg und dem Geschlecht Mataplana zu sehen sind.
Dieses Museum beinhaltet die Objekte, die bei den unterschiedlichen Ausgrabungen in der Burg von Mataplana, der Burg des Grafen Arnau, gefunden wurden.
Die Modelle und Zeichnungen gestatten auch einen Einblick in die bauliche Entwicklung der Burg und ihrer Umgebung. Hier ist zu sehen, wie das tägliche Leben zur Blütezeit der Burg ausgesehen hat. Zu den bemerkenswertesten Objekten gehört das Dyptichon aus Bleizinn, eine Figur eines Schachspiels aus Elfenbein sowie ein Siegel der päpstlichen Bulle; alle diese Gegenstände stammen aus der Zeit vom 12. bis 13. Jahrhundert.
Kontaktieren Sie uns
Museum des Grafen Arnau
Carbasser, 14
17531 Gombrèn (El Ripollès)
Telefon: (+34) 972 721 317
E-Mail:
Web: www.terradecomtes.cat