🌊⛰️ In the Costa Brava you are guaranteed to get the tastiest products from the sea and the mountains on your plate… twitter.com/i/web/status/1…
RT @MedCruisePorts: Concluded the #60MedCruiseGA, today #MedCruise members were able to spend their last hours in the beautiful Girona by e…
Découvrez les multiples facettes de la Costa Brava 🍇🏖️🎨 Bon week-end! 😊 👉 bit.ly/3PH18Xy ✍️ … twitter.com/i/web/status/1…
Kloster von Sant Feliu de Guíxols

Die architektonische Baugruppe des Benediktinerklosters ist der größte Schatz aus dem Erbe der Stadt mit Elementen von besonderer Bedeutung, wie dem ältesten Teil, nämlich der romanischen Porta Ferrada (10. Jahrhundert), die mittlerweile zum Symbol geworden ist. Die Kirche von Mare de Déu dels Àngels, die Türme Corn und Fum gehören ebenfalls zum Klosteranwesen, das heute das Geschichtsmuseum der Stadt beherbergt und in Kürze auch der Sitz des Kunstzentrums der Katalanischen Kollektion Carmen Thyssen-Bornemisza sein wird.
Die Vergangenheit der Stadt, vornehmlich um die Kork- und Korkenindustrie, hat ein umfangreiches architektonisches Erbe hinterlassen. Davon zeugen die modernistischen Häuser am Strand von Sant Pol oder die Herrschaftshäuser an der Meerespromenade, um das Vereinshaus Casino de la Constància. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Spielzeugmuseum, das Museum der Schaumweindeckel und das Museum der Seerettung, sowie die Kapelle von Sant Elm mit einem der schönsten Aussichtspunkte an der Costa Brava, an dem Ferran Agulló diese Küste auf ihren Namen getauft haben soll.
Kontaktieren Sie uns
Kloster von Sant Feliu de Guíxols
del Monestir, s/n
17220 Sant Feliu de Guíxols (El Baix Empordà)
Telefon: (+34) 972 820 051
E-Mail:
Web: www.guixols.cat